Im Landesfischereiverband Westfalen-Lippe e.V., Münster / Westfalen

 
 
 
 

Jahreshauptversammlung

am 15. Februar 2025
in der Schützenhalle-Nord, Meschede

 


Beginn:                   20:15 Uhr

 

Programmablauf:

 
   

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Baczyk

mit einem Rückblick auf das Jahr 2024

 

2. Themen

-weiterhin positiver Trend bei den Teilnehmerzahlen aller Vereinsveranstaltungen. Hauptsächlich durch das Zulassen der Angelei vom Boot aus.

-Echolotverbot in den Sommermonaten

-Sommerfest 2024 sehr schlecht besucht, wird zukünftig wieder in Gaststätten stattfinden.

-Übernahme der Segelsteganlage in Mielinghausen mit anschliessender Abstimmung. Der Übernahme wurde durch die Hauptversammlung einstimmig, ohne Gegenstimmen, zugestimmt.

-Im Juli oder August soll eine Makrelentour nach Scheveningen durchgeführt werden.

-Zeltlager 2025 - es wird versucht einen geeigneten Zeltplatz zu einem günstigeren Zeitpunkt zu finden.

-Ab sofort gibt es vom LFV nur noch Mitgliedsausweise im Scheckkartenformat. Die alten Ausweise behalten aber ihre Gültigkeit

-Aufgrund der erneuten Portoerhöhung der Post wird der Rest der aktuellen Briefempfänger auf E-mail und Whatsapp-Empfang umgestellt.

-Mitgliederbestand

 

 

 

3. Ehrungen

       

      40-jährige Vereinsmitgliedschaft

       

       

      Philipp Iseken

       

       

       

      15-jährige Vereinsmitgliedschaft

       

       

       

      Alicia Zahm

       

       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
3.1 Gewinner des Raubfisch-Cups 2024    

1. Platz

Hubert Klauke

130 Punkte - Hecht 120 cm - 9.245 gr.

 

2. Platz

Henri Nemeita

108 Punkte - Hecht 101 cm - 7.900 gr.

 

3. Platz

Andreas Kürzer

92 Punkte - Hecht 87 cm - 4.350 gr.

 
3.2 Gewinner des Friedfisch-Cups 2024    

1. Platz

Henri Nemeita

128 Punkte - Brasse 61 cm - 2.631 gr.

 

4. Wanderpokal 2024


Verleihung des Wanderpokals der Senioren an,
Hubert Klauke (Hecht 9.245 gr. - 120 cm)

 

 

 

Verleihung des Wanderpokals der Junioren an
Henri Nemeita (Hecht 7.900 gr. - 101 cm)

 

 

 

 

5. Erinnerungspreis der Vorjahrespokale

 

Senioren:

Franz Entian (Hecht 112 cm - 7.590 gr.)

 

Junioren:

Leider gab es keinen nenneswerten Fang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Jahresbericht der Senioren

von Stefan Leisse und Christian Baczyk

 
7. Bericht des Gewässerwarts

- Besatzmaßnahmen 2025

- Probebefischungen 2024 + 2025

- neue Sideplaner-Regelung

    von Dominik Laske

 

 

 

8. Kassenbericht von Linda Friedrich

   

9. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes

durch die Kassenprüfer

 

 

 

10. Vereinsbeitrag 2025

bleibt wie gehabt

 

 

 

 

 

 

 

11. Vorstandswahlen

 

- der gesamte Vorstand wurde im vergangenen Jahr neu gewählt

 

 

- 1. Kassenprüfer

Timo Stracke

 

 

 

- 2. Kassenprüfer

Hubert Klauke

wurde mit 20 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung neu gewählt

 

 

 

12. Veranstaltungstermine 2025 siehe Seite „Termine“

   

13. Verschiedenes

 

Hinweis auf die Bezahlung der Jahresbeiträge 2024

Rechnungen für Barzahler vorhanden

Hinweis zum Erwerb von Kanalangelscheinen

 

 

 

 

 

 

 

   

14. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

Ende der Veranstaltung um 22:15 Uhr